expoSE & expoDirekt Spezial 2020
Neuheiten expoSE 17 Kokos-Substrate für den Beerenanbau / Coconut substrate for berry cultivation Kokosflora ist eine eingetragene Marke der Mpinger GmbH und bietet umweltfreundliche Lösungen auf Basis erneuerbarer Kokos- produkte für den Gartenbau. Kokos-Substrat ist ein Ersatz für Torf, nicht nur als Bestandteil von Bodenmischungen, sondern auch bis zum 100%ige Kokos-Substratmischung. Diese bestehen hauptsächlich aus hochporösem Fasermaterial (Kokosfaser) oder Feinmaterial (Kokosmark), die bei der Verarbeitung getrennt werden. Werden Kokosfasern und Kokosmark nicht getrennt und das Mesokarp in Stücke geschnitten, spricht man von Kokos-Chips. Für einen effizienten Transport über große Entfernungen können Kokos- mark, Kokosfasern und Kokos-Chips zu Blöcken mit einem Volumen von 1:5 stark komprimiert werden. Durch eine saubere Produktion und Verarbeitung sind die Kokosprodukte und daraus hergestellten Kokos- Substrate frei von Verunreinigungen und Krankheitserregern. Durch Zugabe von Wasser dehnen sich hochporöse Kokospartikel aus, um das ursprüngliche Volumen wieder zu erlangen. Diese besondere Qualität des Kokos-Substrats hilft bei der Herstellung von „Growbags“ aus gepressten Kokos-Substrat- blöcken oder -riegeln für den hydroponischen Anbau von Gemüse und Beerenfrüchten wie Erdbeere, Himbeere und Heidelbeere im Gewächshaus. Kokos-Substrat wird in unterschiedlichen Mischungen hergestellt: z. B. reiner Kokosmark, geschnittene Kokosfasern oder geschnittene Kokos-Chips sowie als kundenspezifische Mischungen aus den verschiedenen Kokosprodukten aufbereitet, um ein optimales Kultursubstrat für die meisten Pflanzen zu schaffen. Kokosflora is a registered trademark of Mpinger GmbH which offers environmentally- friendly solutions for gardening based on renewable coconut products. Coconut substrate is a replacement for peat, not only as a component in soil blends, but also in up to 100% coconut substrate mixtures. Coconut substrate mixtures consist primarily of highly porous fibre material (coconut fibres) or fine material (coconut pulp), which are separated during processing. When coconut fibres and pulp are not separated, and the mesocarp is cut into pieces, this creates coconut chips. Coconut pulp, fibres, and chips can be highly compressed into blocks with a volume of 1:5 for efficient transportation over long distances. Thanks to clean production and processing, coconut products and the coconut substrate manufactured from them are free from contamination and pathogens. Water is added to cause highly porous coconut particles to expand back to their original volume. This unique quality of coconut substrates helps in producing “Growbags” from pressed coconut substrate blocks or bars for hydroponic cultivation of vegetables and berries, such as strawberries, raspberries and blueberries, in greenhouses. Coconut substrates are manufactured in different blends: such as pure coconut pulp, cut coconut fibres or cut coconut chips, as well as based on customer-specific blends of the different coconut products, in order to create the optimal growing substrate for the most plants. Kokosflora offers coconut blocks/briquettes, ready-to-use Growbags/coconut mats and prepared coconut substrates. Weitere Informationen unter / Further information is available at: www.kokosflora.com Fotos: Mpinger GmbH
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODA5MjY=