expoSE & expoDirekt Spezial 2020
146 Machen Sie Ihre Kunden zu Verbündeten! Zu Saisonbeginn werden Schlagzeilen wie „Naturschutz: Folien über den Spargel sollen weg“ oder „Edelgemüse unter Folie - Tonnen von Plastikmüll für frühen Spargel“ immer populärer. Es gibt kaum ein Medium, das nicht Stimmung gegen den Einsatz von Verfrühungsfolien und ihre vermeintlich negativen Auswirkungen auf die Umwelt macht. Die Folge: Spargelfolie und Folientunnel für die Erdbeerproduktion geraten zunehmend in den Fokus der Kritik. Lassen Sie uns jetzt gemeinsam handeln! Klären Sie Ihre Kunden einfach, wirksam und offen über die Vorteile des Folieneinsatzes auf. Je mehr positive Informationen zu unseren Anbaumethoden der Öffentlichkeit angeboten werden, desto besser. Machen Sie Ihre Kunden zu Ihren Verbündeten! Wir vom VSSE e.V. helfen Ihnen dabei mit Infotafeln und Flyern. Beides bieten wir Ihnen ab sofort zum Selbstkostenpreis an. Stellen Sie die Tafeln gut sichtbar am Feldrand auf und verteilen Sie die Flyer bei Hofführungen oder legen Sie sie an Ihren Verkaufsstellen aus. Kunden erfolgreich binden. Mit Flyern und Infotafeln vom VSSE! Folie - warum, weshalb, wieso? Spargelanbau mit Folie bedeutet: • Beste Spargel-Qualität • Folie ist recycelbar • Weniger Pflanzenschutzmittel • Mehr heimische Produkte • Weniger klimaschädliche Spargel-Importe Ohne Folie kein heimischer Spargel! Folien im Spargelanbau: nützlich für Gesellschaft, Anbauer,Klima undNatur Frische heimischeWare zu einem vernünftigen Preis und in besterQualität könnenwir nur dank Folie anbieten. Regio- naler Spargel ist frisch und enthält somit den höchstenAnteil gesunder Inhaltstoffe.Das schmecktman.DurchunsereObst- undGemüseerzeugungwerdendie ländlichenStrukturenge- stärkt.Davon profitiert die gesamteGesellschaft. Die Tierwelt profitiert. Durch die Folie kommt der Spargel früher in die Blüte. FürWildinsekten und Honigbienen ist blühender Spargel einewertvolleNahrungsquelle. Globalgesehenhatdie früheheimische Ernte vieleVorteile. DieNachfragenachSpargelmuss imMärzundAnfangApril nichtdurch ImporteausSüdeuropaoderSüdamerikagedeckt werden.Für die Produktion von Spargel z. B. in Peru wird 40%mehrWasser benötigt und durch den Transport bis zu zwölfmal so viel CO 2 verbraucht als bei der Erzeugung in Deutschland. Folie schützt die Spargeldämme vorWind und Unkraut. EsgibtwährenddesErntezeitraums ca.50%wenigerBoden- abtragdurchWind.Außerdem verhindertdie Folie,dassUn- krautaufdenDämmenwächst.EsmüssenwenigerHerbizide eingesetztwerden. Plastikmüllwird vermieden. Denn Spargelfolienwerden bis zu zwölf Jahre lang genutzt. Anschließend wird die Folie fachgerecht verwertet undbeispielsweise zuMüllbeuteln ver- arbeitet. Die Folie ist lebensmittelecht und sortenrein. Daher handelt es sich um einenwertvollen und begehrten Rohstoff. Folie - warum, weshalb, wieso? Weitere Informationen finden Sie unterwww.VSSE.de/folien Ihr Spargelbauer Spargelanbau mit Folie bedeutet: • Beste Spargel-Qualität • Folie ist recycelbar • Weniger Pflanzenschutzmittel • Mehr heimische Produkte • Weniger klimaschädliche Spargel-Importe Ohne Folie kein heimischer Spargel! Folien und Fliese im Erdbeeranbau: nützlich für Gesellschaft, Anbauer, Klima undNatur FrüheheimischeQualitäts-ErdbeerenzubezahlbarenPreisen könnenwir nur dank Folie und Fliese anbieten. VorOrt er- zeugte Früchte sind absolut frisch,werden reif geerntet und garantiereneinHöchstmaßangesunden Inhaltsstoffen.Außer- dem stärkenwirdurchden regionalenAnbaudie ländlichen Strukturen.Davon profitiert die gesamteGesellschaft. Weniger Pflanzenschutzmittel dank Erdbeertunnel. Durch den Anbau im Tunnel könnenwir gezieltNützlinge anstelle von Pflanzenschutzmitteln einsetzen. Und dankMulchfolie sparenwirdieUnkrautbekämpfung und reduzierendenVer- brauch desGrundwassers. Die frühe heimische Ernte macht auch global-ökologisch Sinn. DieNachfrage nach Import-Erdbeeren aus Südeuropa gehtzurück,weilwirbereits imApril regionalerzeugteFrüchte anbieten können. Die Erdbeerproduktion z. B. in Spanien verbrauchtweitmehrWasseralshierzulande.Außerdement- steht beim Transport zusätzlich klimaschädlichesCO 2 . Erdbeertunnel schützen den Boden vor Regen undWind. Dadurch gibt es keinen Bodenabtrag.Außerdem verhindert der Tunnel, dass sich Pilzkrankheiten ausbreiten. Tunnelfolie wird 5-8 Jahre verwendet und anschließend fachgerecht recycelt. Das Endprodukt ist ein wertvoller und begehrter Rohstoff. Folie - warum, weshalb, wieso? Weitere Informationen finden Sie unterwww.VSSE.de/folien Ihr Erdbeerbauer Erdbeeranbau mit Folie bedeutet: • Früh beste Erdbeer-Qualität • Folien sind recycelbar • Weniger Pflanzenschutzmittel • Mehr heimische Produkte • Weniger klimaschädliche Erdbeer-Importe Beste heimische Erdbeeren dank Folie! Folien im Spargelanbau: nützlich fürGesellschaft,Anbauer,Klima undNatur Frische heimischeWare zu einem vernünftigen Preis und in bester Qualität können wir nur dank Folie anbieten. Regionaler Spargel ist frisch und enthält somit den höchstenAnteil gesunder Inhaltstoffe.Das schmecktman.DurchunsereObst-undGemüseerzeugungwerdendie ländlichenStrukturengestärkt.DavonprofitiertdiegesamteGesellschaft. Die Tierweltprofitiert. Durchdie Folie kommtderSpargel früher indie Blüte. FürWildinsekten und Honigbienen ist blühender Spargel eine wertvolleNahrungsquelle. Globalgesehenhatdie früheheimischeErntevieleVorteile. DieNach- frage nach Spargel muss im März und Anfang April nicht durch ImporteausSüdeuropaoderSüdamerikagedecktwerden.FürdiePro- duktion von Spargel z. B. in Peruwird40%mehrWasserbenötigt und durch den Transport bis zu zwölfmal so viel CO 2 verbraucht als bei der Erzeugung inDeutschland. Folie schützt die Spargeldämme vor Wind und Unkraut. Es gibt während des Erntezeitraums ca. 50% weniger Bodenabtrag durch Wind.Außerdem verhindert die Folie, dassUnkraut auf denDämmen wächst. EsmüssenwenigerHerbizide eingesetztwerden. Plastikmüllwird vermieden. Denn Spargelfolienwerden bis zu zwölf Jahre lang genutzt.Anschließendwird die Folie fachgerecht verwertet undbeispielsweise zuMüllbeuteln verarbeitet.Die Folie ist lebensmittel- echt und sortenrein. Daher handelt es sich um einen wertvollen und begehrten Rohstoff. Ihr Spargelbauer Weitere Informationen finden Sie unterwww.VSSE.de/folien Folie - warum, weshalb, wieso? Erdbeeranbau mit Folie bedeutet: • Früh beste Erdbeer-Qualität • Folien sind recycelbar • Weniger Pflanzenschutzmittel • Mehr heimische Produkte • Weniger klimaschädliche Erdbeer-Importe Beste heimische Erdbeeren dank Folie! Folien und Fliese im Erdbeeranbau: nützlich für Gesellschaft, Anbauer, Klima und Natur FrüheheimischeQualitäts-Erdbeeren zubezahlbarenPreisen können wirnurdankFolieundFlieseanbieten.VorOrterzeugteFrüchte sindab- solut frisch,werden reifgeerntetundgarantiereneinHöchstmaßange- sunden Inhaltsstoffen.Außerdem stärkenwirdurchden regionalenAnbau die ländlichen Strukturen.Davon profitiert die gesamteGesellschaft. WenigerPflanzenschutzmitteldank Erdbeertunnel. DurchdenAnbau imTunnelkönnenwirgezieltNützlingeanstelle vonPflanzenschutzmitteln einsetzen. Und dankMulchfolie sparen wir die Unkrautbekämpfung und reduzieren denVerbrauch desGrundwassers. Die frühe heimische Ernte macht auch global-ökologisch Sinn. DieNachfragenach Import-ErdbeerenausSüdeuropagehtzurück,weil wir bereits im April regional erzeugte Früchte anbieten können. Die Erdbeerproduktion z. B. in Spanien verbraucht weit mehrWasser als hierzulande. Außerdem entsteht beim Transport zusätzlich klima- schädlichesCO 2 . Erdbeertunnel schützendenBodenvorRegenundWind. Dadurchgibt es keinenBodenabtrag.Außerdem verhindertder Tunnel,dass sichPilz- krankheiten ausbreiten. Tunnelfoliewird 5-8 Jahre verwendet und anschließend fachgerecht recycelt.Das Endprodukt ist einwertvoller und begehrter Rohstoff. Ihr Erdbeerbauer Weitere Informationen finden Sie unterwww.VSSE.de/folien Infotafeln in stabiler Ausführung mit vorgebohrten Befestigungslöchern, farbiger Druck, Format 495x395 mm: Flyer im Format DIN A 5 quer, vierfarbig, beidseitig bedruckt: Für den Spargelanbau Für den Erdbeeranbau
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODA5MjY=