expoSE & expoDirekt Spezial 2020

Neuheiten expoSE 13 Spargelfingerhacke SF-4 für die seitlichen Spargeldämme / Asparagus finger weeder for the sides of asparagus ridges Harlander Landtechnik führt die Spargelfingerhacker SF-4 in den Markt ein. Durch die stetig steigende Nachfrage von Betrieben nach mechanischer Unkrautbekämpfung hat das Unternehmen die Spargelfingerhacke entwickelt. Diese kann speziell für die Unkraut- bekämpfung am seitlichen Spargeldamm in den Zwischenreihen eingesetzt werden. Der Maschinenrahmen kann mit zwei oder vier Fingerhacken ausgestattet werden, dabei können die zwei vorderen Fingerhacken hydraulisch und die zwei hinteren Finger- hacken mechanisch in der Breite verstellt werden. Die Höhe und die Neigung können bei jeder Einheit einzeln eingestellt werden. Da die Spargelfinger- hacke im Frontanbau betrieben wird, kann im Heck des Schleppers ein beliebiges Boden- bearbeitungsgerät verwendet werden. Damit ist die komplette Unkrautbekämpfung einer Zwischenreihe in einer Überfahrt möglich. Die Fahrgeschwindigkeit liegt je nach Damm- beschaffenheit zwischen 10 und 14 km/h. Harlander Landtechnik launches the Spargelfingerhacke SF-4 (asparagus finger weeder). Harlander Land- technik developed the asparagus finger weeder in response to increasing demand for mechanical weed control options. It can be used between rows specifically for weed control on the sides of asparagus ridges. The machine frame can be fitted with two or four finger weeders, with the two front finger weeders using a hydraulic width adjustment, and the two rear finger weeders using a mechanical width adjustment mechanism. The height and tilt can be individually adjusted on each unit. Since asparagus finger weeders are installed on the front of the tractor, any desired tilling equipment can be installed on the rear. This allows growers to eliminate weeds between rows with just one pass over the area. Depending on the properties of the ridges, the machine travels at a speed of 10 to 14 km/h. Weitere Informationen unter / Further information is available at: www.harlander-landtechnik.de Tricolore-Spargel - farbig, frisch und ungeschält verwendbar / Tri-colour Asparagus - coloured, fresh and unpeeled usable Die Bejo Samen GmbH stellt ihren Tricolore-Spargel vor. Die Sorte Cumulus F1 ist auf dem Markt bereits als zarter Bleichspargel bekannt. Der außergewöhnliche Geschmack von Cumulus kann ebenso genossen werden, wenn er als Grün- spargel angebaut wird. Cumulus enthält Anthocyan und, wenn er knapp unter der Bodenoberfläche gestochen wird, entwickelt er schöne dreifarbige Stangen: weiß, grün und violett. Der Tricolore-Spargel kann frisch und ungeschält verwendet werden. Er enthält viele Antioxidantien und weist, laut Bejo, eine gute Haltbarkeit auf. Das Unternehmen unterstützt das Tricolore-Projekt durch die Bereitstellung von Anbauempfehlungen, Rezepten und Produktinformationen. Bejo Samen GmbH presents its tri-colour asparagus. The variety Cumulus F1 is already available on the market as a delicate white asparagus. Cumulus has an extraordinary taste which also comes through when the variety is cultivated as green asparagus. Cumulus contains anthocyanins, and if it is punctured just under the surface of the soil, it develops beautiful tri-coloured stems: white, green and purple. The tri-colour asparagus can be used fresh and unpeeled. It contains a large quantity of antioxidants, and has a good shelf life according to Bejo. Bejo is supporting the tri-colour project by providing cultivation advice, recipes and product information. Weitere Informationen unter / Further information is available at: www.bejosamen.de/magazine/tricolore Foto: Bejo Foto: Harlander

RkJQdWJsaXNoZXIy ODA5MjY=